Orientierung in unsicheren Zeiten

Virtuelles Aktien-Forum

Deutschsprachiges Webinar am Donnerstag, den 15.05. von 10:00-11:30 Uhr

Jetzt kostenlos anmelden

Sie haben bereits einen e-fundresearch.com Event Account? Hier einloggen und mit einem Klick für das Event anmelden.

Damit Sie Ihre Eventanmeldungen effizient mit wenigen Klicks verwalten können:
Einladung zum Virtuellem Aktien-Forum: Orientierung in unsicheren Zeiten

Sehr geehrte Damen und Herren,

das e-fundresearch.com Event-Team freut sich, Sie zu einem hochkarätigen Webinar über Investmentchancen in Equity Strategies einzuladen. In Kooperation mit Pictet Asset Management, Carmignac und Ampega bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Einblicke in die aktuellen Entwicklungen rund um Qualitätsaktien in unsicheren Zeiten, nachhaltiges Investieren mit Zukunftsperspektive und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Alpha-Generierung zu gewinnen. Am Donnerstag, den 15. Mai um 10:00 Uhr präsentieren renommierte Experten die wesentlichen Chancen und Herausforderungen dieser spannenden Märkte.

Expertenvorträge und Diskussion
Sebastian Riefe (Ampega):
Mit terrAssisi Aktien I AMI die Zukunft gestalten
Obe Ejikeme (Carmignac):
Qualität – unser Kompass in einer unsicheren Welt
Adrian Pusz (Pictet Asset Management):
Alpha durch Algorithmen: Kann KI passive Investments übertreffen?

Interaktive Q&A-Runde und persönliche Einblicke

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an die Referenten zu richten – sowohl im Vorfeld als auch live während der Veranstaltung. Ihre Anliegen und Kommentare werden von den Experten aufgenommen und praxisnah beantwortet.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Sie bei unserem Virtuelles Aktien-Forum begrüßen zu dürfen!

Fortbildung und Aufzeichnung

Das Webinar ist für verschiedene Weiterbildungszwecke akkreditiert (z.B. MiFID II, IDD-Richtlinie) und bietet Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Qualifikationsstunden zu sammeln. Sollten Sie am Live-Termin verhindert sein, steht Ihnen eine On-Demand-Aufzeichnung im e-fundresearch.com Event-Account zur Verfügung – so bleiben Sie flexibel.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und spannende Diskussionen.

Diese Veranstaltung ist für folgende Weiterbildungszwecke akkreditiert:

1,5 Stunde für MiFID II (WAG 2018) 15h p.a.
1,5 Stunde für Modul 4.1 "Wertpapiere" der Weiterbildung des gewerblichen Vermögensberaters (Version: 11.07.2019)
1,5 Stunde für Modul 5.1 "Fachwissen: Wissensvertiefung" der Weiterbildung des Wertpapiervermittlers (Version: 11.07.2019)
1,5 Stunde für IDD-Richtlinie (VAG) 15h p.a.
1,5 Stunde für Modul 2 "Fach- und Spartenkompetenz" der Weiterbildung des Versicherungsmaklers (Version: 11.07.2019)
1,5 Stunde für Modul 2 "Fach- und Spartenkompetenz" der Weiterbildung des Versicherungsagenten (Version: 11.07.2019)

Ein Teilnahmezertifikat erhalten Sie nach Teilnahme automatisiert in Ihren e-fundresearch.com Events Account hinterlegt.

Diese Experten erwarten Sie:

Sebastian Riefe Senior Portfolio Manager: Equity & Multi Asset, Ampega Investment GmbH

Sebastian Riefe ist Senior Portfolio Manager im Bereich Equity & Multi Asset bei der Ampega Investment GmbH. Seit 2007 ist er in diesem Bereich tätig und verantwortet insbesondere die Strategien rund um Nachhaltigkeit und Dividenden. Als Fondsmanager betreut er seit dem Start im Mai 2009 den terrAssisi Aktienfonds. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann studierte Herr Riefe Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg. Seit 2009 trägt er zudem die Titel CEFA (Certified European Financial Analyst) und CIIA (Certified International Investment Analyst), verliehen von der DVFA – der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management e.V.
Mit terrAssisi Aktien I AMI die Zukunft gestalten
Der terrAssisi Aktien I AMI beweist seit nunmehr über 15 Jahren wie kaum ein anderer Fonds am Markt, wie sich Nachhaltigkeit mit Augenmaß, gelebter Wirkung und überdurchschnittlicher Performance am globalen Aktienmarkt verbinden lässt. Der terrAssisi Aktien I AMI P (WKN 984734) unterscheidet sich von passiven Investments nicht nur durch seinen strengen Nachhaltigkeitsansatz, sondern auch durch seine Einzeltitelauswahl mit Fokus auf Dividenden und Gewinnwachstum der Unternehmen. Dies führte in der Vergangenheit zu einer dem Gesamtmarkt vergleichbaren Wertentwicklung bei geringeren Schwankungen. Das globale Aktien-Basisinvestment ist deutlich ausgewogener als vergleichbare SRI-Indizes. Seine Peer Group hat der terrAssisi Aktien regelmäßig übertroffen. So wurde in den letzten 5 Jahren eine Rendite von rund 12,5% p.a. erzielt (*Stand 28.02.2025). Die bemerkenswert erfolgreiche Beziehung zwischen Franziskaner Helfen als Fondsinitiator, ISS ESG als Anbieter des Nachhaltigkeitsresearchs und Ampega als Manager des Aktienfonds machen den USP des terrAssisi Aktienfonds aus. Am 01. Mai 2009 wurde die Idee eines nachhaltigen Investments umgesetzt. Der terrAssisi Aktien I AMI überzeugt durch hohe Glaubwürdigkeit und gelebte Wirkung. Das Hilfswerk der europäischen Franziskanerprovinzen unterstützt mit einem Teil der Verwaltungsvergütung des Fonds ihre weltweiten Hilfsprojekte

Obe Ejikeme Fund Manager, Analyst, Carmignac

Obe Ejikeme ist Fondsmanager im Globale Aktien-Team. Obe kam 2014 als quantitativer Aktienanalyst zu Carmignac. Er begann seine berufliche Laufbahn 2003 als Senior Consultant bei FactSet Research Systems. Danach arbeitete er sieben Jahre bei Bank of America Merrill Lynch, wo er die Leitung des Bereichs „Europäische Aktien und quantitative Strategien“ innehatte. Obe Ejikeme hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik der Universität Hull.
Qualität – unser Kompass in einer unsicheren Welt
Wenn politische Unsicherheit dominiert, ist es umso wichtiger, sich auf jene wenigen Bereiche zu konzentrieren, in denen Klarheit herrscht. Das bedeutet: den Fokus auf harte Fakten zu legen – dort, wo qualitativ hochwertige Unternehmen ihre Stärke bereits unter Beweis gestellt haben. Angesichts eines erhöhten Rezessionsrisikos in den USA und möglicherweise auch anderswo, erscheint es sinnvoll, auf profitable Unternehmen mit stabilen Aussichten zu setzen, anstatt auf zyklische Geschäftsmodelle, die in Abschwungphasen anfällig sind. Begleiten Sie uns auf der Suche nach dem Schnittpunkt von Stabilität und Chancen in einem zunehmend unvorhersehbaren Umfeld.

Adrian Pusz Sales Manager Austria EE, Pictet Asset Management

Adrian Pusz ist seit 2019 bei Pictet Asset Management tätig und betreut Kunden in Österreich sowie Mittel- und Osteuropa. Zuvor war er als Senior Product Strategist tätig und davor bei der Privatbank-Sparte der Pictet Group. Er hat Verhaltensökonomie an der Ecole Normale Supérieure in Paris studiert und ist CFA Charterholder. Bereits während seines Informatikstudiums an der Universität Stockholm forschte er im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung für die Aktienauswahl.
Alpha durch Algorithmen: Kann KI passive Investments übertreffen?
Pictet Quest AI Driven Global Equities nutzt künstliche Intelligenz, um passive Investments zu übertreffen, indem es fortschrittliche Algorithmen einsetzt, die große Datenmengen analysieren und komplexe Muster erkennen. Diese Technologie ermöglicht es, Anomalien zu identifizieren, die traditionelle Ansätze übersehen. Durch die dynamische Anpassung an Echtzeit-Marktveränderungen und die Kombination strukturierter und unstrukturierter Daten generiert Pictet Quest präzisere Prognosen und Alpha.
Im Vergleich zu passiven Strategien bietet diese Methode den Vorteil, schnell auf unerwartete Marktbewegungen zu reagieren und die Effizienz der Investitionsentscheidungen zu maximieren, was zu überdurchschnittlichen Renditen führt.
KI und quantitatives Investieren – Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft?

Moderation:

Simon Weiler Chefredakteur & Managing Partner, e-fundresearch.com AG